Auch hatte ich wieder das Smartphone dabei um eine Zeitrafferaufnahme anzufertigen. Wenn man das Video genau anschaut, dann stellt man fest das im Verlauf des Videos ein Kippen und eine Veränderung der Perspektive passiert. Das liegt daran das Stativ und Handy vom Wind tatsächlich umgeweht wurden. Ich konnte gerade noch mit einer Hand danach greifen und ein komplettes Umfallen verhindern.
An den beiden Tagen in Spieka-Neufeld konnte ich einen recht schicken Sonnenuntergang und einige Gänse fotografieren. Bei den Gänsen bin ich mir nicht sicher ob sie überhaupt jemals im Süden waren. Ich denke ehr nicht. Vermutlich haben sie sich gedacht das der Winter ausfällt und sind gleich hiergeblieben.
Wie man vielleicht an den Videos feststellen kann, bin ich inzwischen ein echter Fan von Zeitrafferaufnahmen geworden. Bis vor kurzem habe ich diese Aufnahmen mit dem Handy gemacht. Dann ist mir aber eingefallen das ich auch eine Art Gopro besitze. Damit ist es auch möglich solche Aufnahmen zu machen. Der große Vorteil der Kamera ist zum einen der größere Blickwinkel und zum anderen die Tatsache das man am Ende der Aufnahme sofort ein fertiges Video auf der Karte hat. Bei der App auf dem Handy muss am Ende aus den einzelnen Aufnahmen erst noch das Video gerendert werden, was je nach Anzahl der Aufnahmen auch schon mal 15-20 Minuten dauern kann. Auch ist die Qualität der Videos mit der Actioncam tatsächlich besser. Vermutlich wird es dann in der Zukunft öfter mal Aufnahmen geben.
An dem Video der Wolken, welches ich am 23.03. aufgenommen habe, finde ich eine Sache recht bemerkenswert. Man kann dort schön sehen wie der Wind in geringer Höhe deutlich anders ist, als der in großer Höhe. Die tiefen Wolken zeihen von rechts nach links, die in großer Höhe ziehen auf den Betrachter zu. Solche Dinge fallen einem im Normalfall eigentlich nicht auf.