Mein Schiff 2 in Bremerhaven
In ganzer Pracht

Mein Schiff 2 in Bremerhaven

Mit der MEIN SCHIFF 2 war nach der AIDAnova schon der zweite Neubau innerhalb kurzer Zeit in Bremerhaven zu Gast. Aus Hamburg kommend legte das Schiff wieder in Bremerhaven ab, mit Reisefachleuten an Bord. Diese sollten einen Eindruck von dem neuen Schiff gewinnen. Nach dem erneuten Anlaufen von Bremerhaven sollte es dann am 29.01.2019 zum ersten mal mit zahlenden Gästen zu einer „Vorfreudefahrt“ von Bremerhaven losgehen. Sollte habe ich geschrieben, da ich mich inzwischen schon daran gewöhnt habe, das in der Seefahrt Zeiten ehr „Anhaltspunkte“ als genaue Zeitpunkte sind. War es bei der AIDAnova noch die Rettungsübung, die das rechtzeitige Auslaufen verhinderte, war es diesmal ein Containerschiff das erst an der Stromkaje festmachen musste. Allerdings war die Verspätung mit knapp 20 Minuten überschaubar. 

Die Vorfreudefahrt hat eine Dauer von 5 Tagen und führt von Bremerhaven nach Zeebrügge, weiter nach Amsterdam und zurück nach Bremerhaven. Das bedeutet auch das alle die jetzt beim betrachten der Bilder auf den Geschmack kommen, am 03.02.2019 ab 05:30 noch eine weitere Chance haben die MEIN SCHIFF 2 aus der Nähe zu betrachten. Wie schon am heutigen Dienstag ist die Abfahrt wieder für 19 Uhr geplant. Erstaunt haben mich auch die Preise auf dieser Fahrt. Für eine Balkonkabine musste man für die 5-Tägige Fahrt knapp 800€ zahlen. Wenn man bedenkt das an Bord so gut wie alles Inklusive ist, finde ich das günstiger als ich es erwartet hätte. 

Beeindruckend war auch das Ablegemanöver. Da das Schiff mit dem Bug in Richtung Bremen lag, war eine 360 Grad Drehung nötig um die Weser in Richtung Nordsee verlassen zu können. Das erledigte die MEIN SCHIFF 2, direkt vor der Besuchergalerie recht souverän und ohne Schlepperhilfe. Recht eindrücklich wenn der Bug eines 300m Schiffs so genau auf einen zeigt. Ist schwer in Worte zu fassen und kommt auch auf den Bildern nicht so ganz rüber. Auch das Schiffshorn wurde der Größe des Schiff’s mehr als gerecht. Dazu habe ich etwas weiter unten auch noch ein kurzes Video eingefügt. Zusätzlich wurde das Schiff mit 3 Salutschüssen von Land verabschiedet, worauf das Schiff mit „einmal kurz“ antwortete. 
Etwas befremdlich waren eigentlich nur eine Passagiere. Das Verhalten und die Geräusche erinnerten mich irgendwie mehr an Fußballstadion und nicht an ein ablegendes Kreuzfahrtschiff. 

   

Auch die Tourismusförderung aus Bremerhaven hat sich mühe gegeben und so war zum Ablegen mit Angela Rats von Abel auch eine Akkordeonspielerin vor Ort. Passend wurden entsprechende Lieder zum besten gegeben. Zumindest bis die Finger der Dame so kalt waren, das es mit dem Spielen wohl nicht mehr so klappte. Ich fand das es eine gute Idee war. Und was mir persönlich auch gut gefallen hat, ist die Tatsache das es auf der Besuchergalerie nicht wirklich voll war. Als ich gegen 18:20 angekommen bin, waren vielleicht 30 Personen zu sehen. Das war bei dem Schiff von Aida anders.  

AIDAnova und MEIN SCHIFF 2 haben Gemeinsamkeiten aber auch gravierende Unterschiede. Beide Schiffe wurden durch die Meyer Werft gebaut. Das AIDA Schiff in Papenburg, das TUI Schiff in Turku. Während es bei der AIDA zu deutlichen Verspätungen gekommen ist, so das in der Folge Fahrten abgesagt werden mussten, wurde die MEIN SCHIFF 2 8 Wochen früher als geplant an TUI übergeben. 

Die Mein Schiff 2 ist im übrigen bis jetzt noch nicht getauft. Das passiert erst am 09. Februar in Lissabon. Taufpatin ist Carolin Niemczyk, Sängerin der Band Glasperlenspiel. 

Wer jetztein wenig Lust bekommen hat und in der Nähe wohnt, sollte den Sonntag in das Auge fassen. Von 05:30-19:00 ist noch einmal die Gelegenheit. 

Mein Schiff 2 am 29.01.2019

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen